Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat am Messemontag der BAU 2019 neun Einfamilienhäuser hinsichtlich Ihrer Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Im Rahmen der Veranstaltung erhielt auch die Firma Bau-Fritz aus Erkheim eine Urkunde für die Mitarbeit am Foschungsprojekt "Weiterentwicklung des Bewertungssystems Nachhaltiger Kleinwohnhausbau (BNK)", die von Staatssekretär Gunter Adler, Prof. Dr. Natalie Essig und Paul Mittermeier an Stefan Schindele und Karlheinz Müller, beide Baubiologen und BNK-Auditoren beim Ökohaus-Pionier aus dem Allgäu, überreicht wurde.
"Wir führen in jedem Baufritz-Haus nach Fertigstellung umfangreiche, baubiologische Analysen durch, um unseren Kunden ein individuelles Gesundheits-Zertifikat über ihr Haus auszustellen. Da immer mehr Anbieter rund um das Thema wohngesundes Bauen werben, sind geprüfte Verfahren wie das BNK-Zertifikat eine wichtige Instanz und Hürde, um Transparenz für die Verbraucher zu schaffen", so Schindele.